Category: Blog

Der ursprüngliche Teil dieser Seite, mit Texten zu verschiedensten Themen die mich interessieren.

Es herscht kein Krieg, sondern Angst in dieser Partei!

“In dieser Partei herrscht Krieg.”, hatte Dennis Plagge bei seiner Vorstellungsrede am 30. November 2013 in Bremen in das Mikrofon geschrien. Ein Krieg zwischen Interessengruppen und vor allem Personen, die insbesondere menschen- und parteischädigende Ziele haben würden. Seit dem letzten Bundesparteitag ist viel Zeit vergangen, nicht ohne sehr viele Geschehnisse seit dem besagten Wochenende in Bremen. Geschehnisse die dem Wohl,100

PS: Anpacken zum umkrempeln! (Teil 3 von 2)

Dies ist Teil drei von eigentlich nur zwei angedachten Blogtexten. Sozusagen das Postskriptum zu meinen ersten beiden Blogeinträgen vom 20.01. und 21.01.2014 mit dem Thema “Piraten Niedersachsen, was nun?” Es ist schon erstaunlich was sich mit der Zeit so an Frust ansammelt. Ich hätte auch schon viel eher auf, meiner Ansicht nach, nicht funktionierendes auf Organisations- und / oder politisch-struktureller Ebene100

Anpacken zum umkrempeln! (Teil 2 von 2)

Ein Rant, den ich so eigentlich gar nicht schreiben wollte, mit [Fahnen|Uterus]gates im Hinterkopf, Mitmach-Rückstand in Niedersachen und von bekannten Ufern des politischen Geschehens auch in Niedersachsen – Warum sind Piraten in diesem Bundesland eigentlich notwendig? Tja… Teil 2 von 2 Gestern hatte ich mich ausgelassen über den Zustand der Piratenpartei insbesondere auf Bundesebene und den vielen verpassten Möglichkeiten. Heute100

Anpacken zum umkrempeln! (Teil 1 von 2)

Ein Rant, den ich so eigentlich gar nicht schreiben wollte, mit [Fahnen|Uterus]gates im Hinterkopf, Mitmach-Rückstand in Niedersachen und von bekannten Ufern des politischen Geschehens auch in Niedersachsen – Warum sind Piraten in diesem Bundesland eigentlich notwendig? Tja… Teil 1 von 2 Der Zustand der Piratenpartei (in Niedersachsen) ist in vielen Fällen erschreckend. Aufgrund von trivialen Ängste und verpassten Chancen wo100

Piraten sind gewaltfrei, oder?

[aus der Reihe – Schnellblog] Zwischen den Zeilen steht es drin, in §1 Abs 1 der Satzung der Piratenpartei Deutschland. Wir halten uns an deutsches Recht und sind gegen “Totalitäre, diktatorische und faschistische Bestrebungen”. “Sie [Anm.: die Piratenpartei] vereinigt Piraten ohne Unterschied der Staatsangehörigkeit, des Standes, der Herkunft, der ethnischen Zugehörigkeit, des Geschlechts, der sexuellen Orientierung und des Bekenntnisses, die100

Rot/Grün Nds – kein klares Nein zur Vorratsdatenspeicherung ist ein Ja

Es ist immer wieder spannend, wie Politiker™ versuchen, sich bei konkreten Fragen bereits im Vorfeld mit ihren Aussagen nicht festlegen zu müssen, nur damit ihnen später kein Strick daraus gedreht werden kann. Tagesaktuelles Beispiel von gestern: die Antwort zur dringlichen Anfrage der FDP zur Vorratsdatenspeicherung im Niedersächsischen Landtag an die Rot/Grüne Landesregierung. Ich hatte die Hoffnung, dass auf Grundlage der100

1 Jahr Kameras in Hannovers S-Bahnen

Die Jahresrückblicke schlagen in immer kürzeren Intervallen ein, ein sicheres Zeichen, dass dieses Jahr sich dem Ende neigt. Apropos Sicherheit: Ich habe Anfang des Jahres mal über eine sicherheitstechnische Einrichtung in den hannoverschen S-Bahnen gebloggt: Kameras in Hannovers S-Bahn vom 4. Januar 2013. Damals (sic!) habe ich der Deutschen Bahn hauptsächlich die mangelnde Beschilderung und unzureichenden Information über die installierten100

das letzte… Überwachungstreffen – IMK 2013

Schon seit 1954 gibt es mindestens zweimal im Jahr die “Ständige Konferenz der Innenminister und -senatoren der Länder”, kurz “Innenministerkonferenz” noch kürzer “IMK”. Dieses Jahr hält Niedersachsen den jährlich im Turnus wechselnden Vorsitz, dieser in den letzten Jahren verstärkt unter Druck geratenen Veranstaltung. Es scheint inzwischen Brauch zu sein, im direkten Umfeld dieser Veranstaltung Demonstrationen abzuhalten. Genau so, ähnlich wie100